Erasmus+
04.10.2019 - M.Adler
Let´s get green – Treffen in Istanbul 22. – 29. September 2019: Tag 5
Am Vormittag hatten die Schüler Gelegenheit Zeit mit ihren Gastfamilien zu verbringen, denn danach hieß es sich von den Gasteltern zu verabschieden und wieder im Hotel einzuchecken. Von hier aus ging es dann mit dem Bus in das Stadtviertel Besiktas. Nach Erkundung des Viertels stand nun die große...MehrErasmus+
04.10.2019 - Maja Fritz
Let´s get green – Treffen in Istanbul 22. – 29. September 2019: Tag 4
Am Donnerstag hatten wir eine Führung in Balat. Balat ist ein sehr schönes Stadtviertel von Istanbul. Wir besichtigten die Sankt Stephen Kirche, eine armenisch-orthodoxe Kirche, die Rote Kirche und die Eiserne Kirche – die wie ihr Name schon verrät komplett aus Stahl erbaut wurde. Nach diesem...MehrErasmus+
04.10.2019 - Alexandra Grupp
Let´s get green – Treffen in Istanbul 22. – 29. September 2019: Tag 3
Am Mittwochmorgen traf sich das Erasmus+ Team in der Dilihat Ozyegin Anatolian High School und arbeitete an dem Experiment vom Vortag weiter. Anschließend hörten wir einen Vortrag über Umweltprobleme. Nach einer kurzen Pause mit verschiedenen Finger Foods besichtigten wir verschiedene...MehrErasmus+
04.10.2019 - Filip Kalic
Let´s get green – Treffen in Istanbul 22. – 29. September 2019: Tag 2
Am Dienstag starteten wir den Tag mit Präsentationen der einzelnen Länder. Wir beschäftigten uns mit den Umweltproblemen (wie z.B. der Verschmutzung der Luft) in den verschiedenen Regionen Europas. Wir starteten im Biologie-Unterricht einen Versuch, der zeigen sollte wie Pflanzen auf...MehrErasmus+
04.10.2019 - Dennis Schumann
Let´s get green – Treffen in Istanbul 22. – 29. September 2019: Tag 1
„Mit welchen Umweltproblemen haben die verschiedenen Länder zu kämpfen?“. „Was können wir für die Umwelt und für den Erhalt unseres Planeten tun?“: Mit diesen Fragen im Gepäck machten sich Schüler und Lehrer aus Griechenland, Spanien, Polen und Plüderhausen auf nach Istanbul. Neben diesen wichtigen...MehrErasmus+
28.05.2019 - Marc Adler
Polen der letzte Abend
Am letzten Abend wurden alle Teilnehmer des Erasmus+ Projektes feierlich geehrt und die Urkunden überreicht. Nach einem sehr üppigen Mehrgänge-Menü feierten und tanzten wir zusammen bis spät in die Nacht. Dann hieß es Abschied nehmen. Die ein oder andere Träne wurde hierbei vergossen. Am nächsten...MehrErasmus+
25.05.2019 - Julian Mihajlovic
Polen 5.Tag
Deutschland- zumindest Europameister bei der Produktion von Plastikmüll ! Bei unserem ersten Workshop beschäftigten wir uns mit dem Thema Plastikmüll, deren Auswirkungen auf die Natur und diskutierten über mögliche Verhaltensweisen, den Plastikkonsum in Europa einzudämmen....Mehr